- Austria
- Unsere Innovation
- Fokusgebiete
- Kardio-Pulmologie
Herz-Lungen-Erkrankungen
Dabei setzen wir auch Schwerpunkte auf seltene Erkrankungen wie pulmonal arterielle Hypertonie (PAH), auch Lungenhochdruck genannt. Seit über 25 Jahren haben unsere Innovationen die Ergebnisse für Menschen mit pulmonal-arterieller Hypertonie deutlich verbessert.
Aufbauend auf diesen langjährigen Bemühungen, PAH in eine kontrollierbare Erkrankung zu verwandeln, sind wir weiterhin bestrebt, neue Ansätze zu entwickeln, um Patient:innen jeden Tag ein besseres Leben zu ermöglichen. Auf der Grundlage dieser Kernkompetenz arbeiten wir an innovativen Lösungen für andere komplexe Lungenerkrankungen.
Arterieller Lungenhochdruck – eine seltene Erkrankung
Eine Form dieser Erkrankungen wird als pulmonal-arterielle Hypertonie (PAH) bezeichnet. Bei PAH sind vor allem die Gefäße, die Blut zur Lunge bringen (pulmonale Arterien), krankhaft verengt. Wenn weniger Blut zu den Lungen fließt, kann weniger Sauerstoff aufgenommen werden. Das bedeutet, dass durch den Mangel an Sauerstoff die Patient:innen schnell müde und außer Atem sind. Wenn sich der Blutdruck in der Lunge erhöht, belastet das wiederum das Herz.1,2.
PAH zählt zu den seltenen Erkrankungen. Eine Krankheit gilt nach Definition der Europäischen Kommission als selten, wenn weniger als fünf von 10.000 Menschen davon betroffen sind3.
Schätzungen gehen von weltweit mehr als 25 Millionen Menschen aus, die an Lungenhochdruck leiden. Wichtig sind eine umfangreiche Aufklärung und frühzeitige Abklärung von Symptomen sowie eine umfassende Schulung von Ärzt:innen, um die derzeit oft sehr lange Dauer bis zur richtigen Diagnosestellung und dem Start mit einer geeigneten Behandlung zu verkürzen4.
Patientenratgeber für Lungenhochdruck
Unsere Fokusgebiete
Kardiovaskuläre Erkrankungen
Informationsplattform für Fachpersonal
Referenzen
1 American Lung Association: Learn About Pulmonary Arterial Hypertension unter
https://www.lung.org/lung-health-diseases/lung-disease-lookup/pulmonary-arterial-hypertension/learn-about-pulmonary-arterial-hypertension
Sie verlassen nun J&J Innovative Medicine Austria Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass J&J Innovative Medicine Austria keinen Einfluss auf den Inhalt bzw. die Datenschutzbestimmungen anderer Websites hat und für diese keine Verantwortung übernimmt. Jegliche Haftung ist ausgeschlossen. Sie verlassen nun J&J Innovative Medicine Austria Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass J&J Innovative Medicine Austria keinen Einfluss auf den Inhalt bzw. die Datenschutzbestimmungen anderer Websites hat und für diese keine Verantwortung übernimmt. Jegliche Haftung ist ausgeschlossen. Sie verlassen nun J&J Innovative Medicine Austria Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass J&J Innovative Medicine Austria keinen Einfluss auf den Inhalt bzw. die Datenschutzbestimmungen anderer Websites hat und für diese keine Verantwortung übernimmt. Jegliche Haftung ist ausgeschlossen. Sie verlassen nun J&J Innovative Medicine Austria Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass J&J Innovative Medicine Austria keinen Einfluss auf den Inhalt bzw. die Datenschutzbestimmungen anderer Websites hat und für diese keine Verantwortung übernimmt. Jegliche Haftung ist ausgeschlossen. Sie verlassen nun J&J Innovative Medicine Austria Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass J&J Innovative Medicine Austria keinen Einfluss auf den Inhalt bzw. die Datenschutzbestimmungen anderer Websites hat und für diese keine Verantwortung übernimmt. Jegliche Haftung ist ausgeschlossen. Sie verlassen nun J&J Innovative Medicine Austria Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass J&J Innovative Medicine Austria keinen Einfluss auf den Inhalt bzw. die Datenschutzbestimmungen anderer Websites hat und für diese keine Verantwortung übernimmt. Jegliche Haftung ist ausgeschlossen.
2 Lungeninformationsdienst: Lungenhochdruck: Was ist das? unter
https://www.lungeninformationsdienst.de/krankheiten/lungenhochdruck/grundlagen
3 European Commission: Rare diseases unter
https://health.ec.europa.eu/rare-diseases-and-european-reference-networks/rare-diseases_en
4 Elliott, C et al.: Worldwide physician education and training in pulmonary hypertension. Chest 2010 Jun;137(6 Suppl):85S-94S.