- Austria
- Unsere Innovation
- Fokusgebiete
- Spezifische Ophthalmologie
Spezifische Ophthalmologie
Im Fokus: Retinitis pigmentosa
Obwohl die RP zu den seltenen Erkrankungen gehört, zählt sie mit einem Fall pro rund 4.000 Menschen zu den häufigsten erblichen Netzhauterkrankungen und zu den häufigsten Ursachen des Sehverlustes im mittleren Erwachsenenalter1,2,3. Weltweit sind etwa drei Millionen Menschen betroffen.3
Wissenschaft und Innovation über die Gentherapie hinaus
Unsere Spitzenforschung und unsere Therapien in klinischen Studien umfassen die gesamte Netzhautlandschaft.
Das potenzielle Versprechen der Gentherapie
Die Gentherapien, die wir erforschen, sind für eine Reihe von seltenen und häufigeren Netzhautkrankheiten bestimmt, darunter:
- Erbliche Netzhauterkrankungen wie die X-chromosomal vererbte Retinitis pigmentosa (AAV-RPGR)
- Geografische Atrophie, eine späte und schwere Form der altersbedingten Makuladegeneration
Unsere Fokusgebiete
Erbliche Netzhauterkrankungen
Geografische Atrophie / Trockene altersbedingte Makuladegeneration
Informationsplattform für Fachpersonal
Medizinische Fachpersonen finden weitere Informationen zu Netzhauterkrankungen in unserer «Medical Cloud».
Referenzen
1 PRO RETINA Deutschland e.V. Fakten zu Retinitis pigmentosa unter
https://www.pro-retina.de/netzhauterkrankungen/krankheitsbilder/generalisierte-netz-aderhautdystrophien/retinitis-pigmentosa/fakten-zu-retinitis-pigmentosa-rp
Sie verlassen nun J&J Innovative Medicine Austria Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass J&J Innovative Medicine Austria keinen Einfluss auf den Inhalt bzw. die Datenschutzbestimmungen anderer Websites hat und für diese keine Verantwortung übernimmt. Jegliche Haftung ist ausgeschlossen. Sie verlassen nun J&J Innovative Medicine Austria Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass J&J Innovative Medicine Austria keinen Einfluss auf den Inhalt bzw. die Datenschutzbestimmungen anderer Websites hat und für diese keine Verantwortung übernimmt. Jegliche Haftung ist ausgeschlossen. Sie verlassen nun J&J Innovative Medicine Austria Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass J&J Innovative Medicine Austria keinen Einfluss auf den Inhalt bzw. die Datenschutzbestimmungen anderer Websites hat und für diese keine Verantwortung übernimmt. Jegliche Haftung ist ausgeschlossen. Sie verlassen nun J&J Innovative Medicine Austria Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass J&J Innovative Medicine Austria keinen Einfluss auf den Inhalt bzw. die Datenschutzbestimmungen anderer Websites hat und für diese keine Verantwortung übernimmt. Jegliche Haftung ist ausgeschlossen. Sie verlassen nun J&J Innovative Medicine Austria Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass J&J Innovative Medicine Austria keinen Einfluss auf den Inhalt bzw. die Datenschutzbestimmungen anderer Websites hat und für diese keine Verantwortung übernimmt. Jegliche Haftung ist ausgeschlossen. Sie verlassen nun J&J Innovative Medicine Austria Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass J&J Innovative Medicine Austria keinen Einfluss auf den Inhalt bzw. die Datenschutzbestimmungen anderer Websites hat und für diese keine Verantwortung übernimmt. Jegliche Haftung ist ausgeschlossen.
2 Orphanet. Retinitis pigmentosa unter
https://www.orpha.net/de/disease/detail/791
3 Deutscher Blinden- und Sehbeindertenverband e.V. Renitis Pigmentosa unter
https://www.dbsv.org/retinitis-pigmentosa.html