
Beim Expert:innenforum diskutierten Dr. med. Christine Reif-Leonhard und Dr. med. Dago Mazur gemeinsam mit Moderator Dr. Gerd Wirtz angeregt zu den aktuellen Herausforderungen im Umgang mit therapieresistenter Depression. Die Aufzeichnung der Veranstaltungen ist jetzt für medizinische Fachkreise digital verfügbar.
© stock.adobe.com
Die therapieresistente Depression (TRD) ist eine besondere Herausforderung – und zugleich keine Seltenheit: Schätzungen zufolge sind in Deutschland zwei bis drei Millionen Menschen betroffen. Diese hohe Zahl macht deutlich: Um den Bedürfnissen der Patient:innen gerecht zu werden, braucht es eine strukturierte, intersektorale Versorgung.
Vor diesem Hintergrund hat der Deutsche Ärzteverlag ein digitales Fachforum für Psychiater:innen organisiert – unterstützt von Johnson & Johnson als Sponsor der Veranstaltung. Die Förderung des Forums ist Ausdruck unseres langfristigen Engagements für die Versorgung von Menschen mit Depression.
Praxisnahe Impulse und sektorübergreifender Austausch
Im Fokus des Fachforums standen aktuelle Herausforderungen im Umgang mit TRD: Wie gelingt die leitliniengerechte Versorgung über Sektorengrenzen hinweg? Welche therapeutischen Optionen stehen zur Verfügung – und wie lassen sie sich im Alltag umsetzen?
Diese Fragen griffen die Referent:innen Dr. med. Christine Reif-Leonhard (Universitätsklinikum Frankfurt/Main) und Dr. med. Dago Mazur (Praxis für Psychiatrie und Psychotherapie, Hennigsdorf) praxisnah auf. Durch die Veranstaltung führte Dr. Gerd Wirtz, der auch die angeregte Diskussion mit den Teilnehmenden moderierte. Die große Resonanz zeigte einmal mehr, wie aktuell und relevant das Thema in Klinik und Praxis ist.
Johnson & Johnson sind Partnerschaften mit Wirkung wichtig
Seit vielen Jahren gehört die Weiterentwicklung der Depressionsbehandlung zu unseren Schwerpunktgebieten – mit dem Ziel, die Versorgungslage langfristig zu verbessern und Sektorengrenzen in der Praxis zu überwinden. Fachlicher Austausch, wie ihn dieses Forum ermöglicht, ist ein zentraler Bestandteil, um nachhaltige Versorgungslösungen voranzutreiben.
Hier geht es zur Aufzeichnung der Veranstaltung:
https://www.aerzteblatt.de/events/expertenforum-depression
Sie verlassen jetzt unsere Website. Bitte beachten Sie: Die Janssen-Cilag GmbH ist für den Inhalt der verlinkten Webseite nicht verantwortlich und ihre Datenschutzerklärung gilt dort nicht. Sie verlassen jetzt unsere Website. Bitte beachten Sie: Die Janssen-Cilag GmbH ist für den Inhalt der verlinkten Webseite nicht verantwortlich und ihre Datenschutzerklärung gilt dort nicht.
[Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung medizinischen Fachkreisen vorbehalten war und somit auch die Aufzeichnung nur für diese Personen zugänglich ist.]
EM-186853