Skip to content
  1. Germany /
  2. Wissenschaft & Forschung/
  3. Patient:innen im Mittelpunkt/
  4. Angebote für Patient:innen

Angebote für Patient:innen

Johnson & Johnson ist mehr als nur ein Hersteller innovativer Medikamente. Wir möchten Betroffene im Umgang mit chronischen Erkrankungen unterstützen. Dafür entwickeln wir verschiedene therapiebegleitende Angebote für Patient:innen und Angehörige. Unsere Informations- und Beratungsportale bieten Orientierung für den Alltag mit verschiedenen chronischen Krankheiten sowie zu deren Prävention und Behandlung.

Die J&J Online-Angebote in der Übersicht:

J&J withMe

Mit dem Portal J&J withMe bietet J&J eine zentrale Informations- und Serviceplattform für Patient:innen, Angehörige, Patient:innen-Organisationen und Interessierte an. Die Seite bündelt die bestehenden Angebote für Patient:innen des Unternehmens und bietet relevante Informationen zu Therapiebereichen, Patient:innen-Sicherheit sowie Forschung und klinischen Studien. Wir möchten die Betroffenen noch besser auf ihrer „Patient Journey“ – ihrem Weg durch alle Phasen ihrer Erkrankung – begleiten und sie mit relevanten und fundierten Informationen versorgen. Mit dem Ziel, ihre Gesundheitskompetenz zu stärken.

Meine CED

Meine CED bietet umfassende Informationen für Betroffene von Morbus Crohn und Colitis ulcerosa. Neben Details zu chronisch entzündlichen Darmerkrankungen, Diagnose, Krankheitsverlauf und Behandlung gibt es Orientierungshilfen zu Ernährung bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa, Familienplanung und Reisen. Podcasts mit Berichten von Betroffenen und Expert:innen ergänzen das Angebot. Nutzer:innen können sich auch für eine persönliche CED-Beratung registrieren und so individuelle Unterstützung erhalten.

Der CED Podcast „Klartext“ tauscht sich die Morbus Crohn-Betroffene Eva mit anderen Betroffenen und Expert:innen aus.

SchuppenflECHTE HILFE

SchuppenflECHTE HILFE bietet umfassende Unterstützung für Schuppenflechte-Patient:innen. Die Website führt Betroffene in vier Schritten zu einer guten Versorgung: Einschätzung des Schweregrads der Schuppenflechte (Psoriasis), Informationen zur Behandlung von Schuppenflechte, Suche nach Schuppenflechte-Spezialist:innen sowie Vorbereitung auf den Praxisbesuch mit einer Checkliste. Zudem gibt es zahlreiche Informationen zur Erkrankung selbst, Tipps für das Leben mit Psoriasis und Ratschläge zur Ernährung bei Schuppenflechte. Besuchen Sie die Seite für detaillierte Unterstützung und nützliche Tipps.

Krebserkrankungen

Die Patient:innen-Seite zu Krebserkrankungen bietet umfassende Informationen zu verschiedenen Krebserkrankungen, darunter Blasenkrebs, Multiples Myelom, Prostatakrebs und Lungenkrebs. Neben allgemeinen Informationen und Hilfestellungen für den Alltag umfasst das Angebot auch einen Überblick über Krebstherapien, Tipps für Angehörige zum Umgang mit Krebspatient:innen sowie Informationen zu Patient:innen-Rechten und Sozialleistungen bei Krebs.

GemeinsamGegenDepression

GemeinsamGegenDepression bietet Angehörigen, Betroffenen und Interessierten seriöse Informationen, Anlaufstellen und Hilfsangebote rund um die verbreitete Erkrankung Depression. Ziel ist es, über die Symptome einer Depression aufzuklären, die Erkrankung zu enttabuisieren und zu einem offenen Umgang mit Depressionen aufzurufen. Natürlich finden Sie auch Informationen zur Behandlung bei Depression.

Psychose-Wissen

Psychose-Wissen ist ein Tool, das Patient:innen, Angehörige und Interessierte zu Expert:innen einer Psychose macht. Denn wer die komplexe Erkrankung besser versteht, kann die Therapie entscheidend unterstützen. Die Website bietet lehrreiche Inhalte, die modular aufgebaut und in interaktiven Videos präsentiert werden.

Mehr vom Tag

Mehr vom Tag informiert Eltern, Lehrer:innen, Therapeut:innen und Interessierte über die Erkennung und Behandlung von ADHS. Darüber hinaus bietet das Portal Tipps zum Umgang mit ADHS im Alltag.

Die Website enthält auch Informationen zu ADHS bei Erwachsenen. Sie bietet umfassende Einblicke in die Diagnose, die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten und gibt praktische Ratschläge für den Alltag von Betroffenen.

Patient:innen-Website Schizophrenie

Die Patient:innen-Website Schizophrenie bietet Betroffenen, Angehörigen und Interessierten einen umfassenden Überblick zum Krankheitsbild der Schizophrenie. Sie informiert zu relevanten Themen wie Symptome, Diagnose und Behandlungsoptionen und bietet so Unterstützung an, um den Umgang mit der Erkrankung zu erleichtern.

Lungenhochdruck

Die Patient:innenseite zu Lungenhochdruck bietet Betroffenen, deren Angehörigen und Interessierten umfassende Informationen über die verschiedenen Aspekte der Erkrankung pulmonale arterielle Hypertonie (PAH). Die Webseite stellt unter anderem Erklärvideos und Kontaktadressen zu Kompetenzzentren und Selbsthilfeorganisationen bereit.

Retinitis pigmentosa

Die Patient:innen-Seite zu Retinitis pigmentosa informiert Betroffene, Angehörige und Interessierte über die erbliche Netzhauterkrankung, die zu fortschreitendem Sehverlust führt. Die Website bietet detaillierte Informationen zu den Symptomen, der Diagnose und den Behandlungsmöglichkeiten von Retinitis pigmentosa. Zusätzlich finden Besucher:innen Erklärvideos und Kontaktadressen zu Selbsthilfegruppen sowie Unterstützung und Hilfestellungen in der Augenheilkunde.
EM-170922